Zeichen der Offenheit – Opferfest in der Kehler Stadthalle
Am Freitagmorgen, dem 20. Juni 2025, feierten rund 1.300 muslimische Gläubige das höchste islamische Fest, Eid ul-Adha, in der Stadthalle Kehl – erstmals in so zentralem, öffentlichem Rahmen. Organisiert wurde die Feier vom Verein „Integration und Verständigung e.V.“. Die deutschsprachige Festrede hielt Imam Mohamad Hajir, unterstützt durch Imam Moustapha Sadki, der das Gebet auf Arabisch leitete.
Lokalpolitische Gäste wie Heinz Rith (CDU/FDP) und Lara Jauch (Grüne) würdigten die Veranstaltung als Zeichen für Integration, Toleranz und gegenseitigen Respekt. In den Predigten ging es um Abrahams Opferbereitschaft als Symbol für Glauben und Hingabe, aber auch um aktuelle Themen wie die Situation in Gaza und das geplante Moscheeprojekt in Kehl.
Die Veranstaltung wurde als starkes Signal für Offenheit, Zusammenhalt und interreligiösen Dialog wahrgenommen und unterstrich die feste Verankerung der muslimischen Gemeinde in der Stadtgesellschaft.