Schüler der Beruflichen Schulen in Kehl zu Gast in unserer Moschee
Am 17. Dezember 2024 durften wir die Schüler:innen der SGGS ( Sozial und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium) 13 und WG (Wirtschaftsgymnasium) 13 der Berufsschule Kehl in unserer Moschee begrüßen. Dieser Besuch ist bereits der zweite nach der Falkenhausen-Schule, und wir schätzen es sehr, dass Schulen aktiv den Dialog mit uns suchen.
Im Rahmen des Besuchs wurden viele wichtige Themen angesprochen, die für ein besseres Verständnis des Islams und unserer religiösen Praktiken entscheidend sind. Unter anderem wurden folgende Punkte behandelt:
•Das islamische Gebet – Warum, wie und wann beten Muslime?
•Das Freitagsgebet – Seine Bedeutung und der Ablauf.
•Das Kopftuch – Ein Symbol mit tiefem persönlichen und religiösen Hintergrund.
•Sunniten und Schiiten – Einblick in die Unterschiede und die Vielfalt des Islams.
•Islamisches Wirtschaftssystem und Zinsen – Warum Zinsen im Islam verboten sind und welche Alternativen es gibt.
•Heirat im Islam – Die religiösen und kulturellen Aspekte, die die Partnerwahl im Islam beeinflussen und die unterschiedlichen Regelungen für Männer und Frauen.
•Der Alltag eines Muslims – Wie der Glaube das tägliche Leben prägt.
Zum Abschluss des Besuchs überraschte uns die Gruppe mit einer liebevollen Geste: Ein Tannenbaum und Schokolade als Zeichen der Wertschätzung. Diese nette Aufmerksamkeit unterstreicht die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und einem offenen Dialog.
Ein besonderer Dank geht an Herrn Dresel, den Religionslehrer der Gruppe, für seinen Beitrag zum erfolgreichen Austausch und sein Engagement.
Wir freuen uns auf zukünftige Besuche und hoffen, weiterhin solche wertvollen Gespräche zu führen.